Wimpernextensions richtig pflegen und reinigen

So bleiben Fake Lashes lange schön und in Form

Die Gründe, sich für eine Wimpernverlängerung zu entscheiden, sind vielfältig: Man kann morgens länger schlafen, ist schneller im Bad fertig und freut sich einige Zeit über schön geschwungene, lange Wimpern. Der perfekte Augenaufschlag ohne Aufwand also? Nicht ganz! Denn auch Wimpernextensions verlangen nach regelmäßiger und vor allem sorgfältiger Pflege. 

Warum soll man sich für Fake Lashes entscheiden?

30 Minuten am Tag investiert eine Frau im Durchschnitt in ihr Aussehen. Dabei wird vor allem den Augen viel Aufmerksamkeit geschenkt. Bei den meisten darf ein Beautytool nicht fehlen: die Wimperntusche. Mit der richtigen Mascara zaubern wir im Nu einen verführerischen Augenaufschlag. Viele, die Zeit sparen wollen und von Natur aus nicht mit dunklen und vollen Wimpern gesegnet sind, greifen zu praktischen künstlichen Wimpern. Diese haben bei richtiger Pflege und vom Profi gemacht eine Haltbarkeit von etwa sechs Wochen. Der Vorteil von Extensions: Die Wimpern sehen immer wie frisch getuscht aus und haben eine schöne, geschwungene Form – sofern man sich um die regelmäßige, gründliche Reinigung kümmert.

 

Worauf soll man bei Wimpernverlängerungen achten?

Bei Wimpernverlängerungen ist es wichtig, auf die Qualität der verwendeten Materialien zu achten. Hochwertige, synthetische Wimpern sind nicht nur langlebig, sondern auch sanft zu den natürlichen Wimpern. Wer selbst Hand anlegt, sollte sich ausreichend Zeit für das präzise Anbringen der Kunstwimpern nehmen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig Schäden an den Naturwimpern zu vermeiden. Bevor du die Fake Lashes im Studio anbringen lässt, vergewissere dich vorab, dass der Stylist bzw. die Stylistin hygienisch arbeitet und die künstlichen Wimpern von guter Qualität sind.

Wimpernextensions selbst anbringen

Die natürlichen Wimpern sollten sauber und frei von Make-up sein. Wähle hochwertige Fake Lashes und einen vertrauenswürdigen Wimpernkleber, der am besten hypoallergen ist. Verwende eine Pinzette, um die Wimpern vorsichtig aufzunehmen und nahe am Wimpernkranz zu platzieren, ohne die Haut zu berühren. Achte darauf, die Wimpern gleichmäßig zu verteilen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen und die Augenlider nicht zu überladen. Vermeide es, die Augen zu reiben oder bis zu 48 Stunden nach dem Anbringen mit Wasser zu benetzen, sodass der Kleber vollständig trocknen kann.

✔️ Tipp: Wer trotz Fake Lashes nicht auf Mascara verzichten möchte, tuscht am besten nur die Spitzen der Härchen. Eine Wimpernzange wird nicht benötigt, da die künstlichen Wimpern ohnehin eine schöne, geschwungene Form haben.

Warum ist die regelmäßige Pflege von Wimpernextensions wichtig?

Die richtige Wimpernpflege ist entscheidend, damit die Lashes lange und schön bleiben. Denn: Unzureichende Pflege und Reinigung kann zu vorzeitigem Verlust der Wimpern sowie Verklebungen führen, was die Gesundheit der natürlichen Wimpern gefährden kann. Durch die Verwendung sanfter Reinigungsprodukte wie beispielsweise ölfreiem Make-up-Entferner schützt du die Bindung des Klebers und verhindern, dass die Wimpern ausfallen oder sich verformen. Zudem ist es wichtig, die Wimpern regelmäßig zu bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden und das Volumen zu erhalten. Die Wimpernextensions zu pflegen ist außerdem wichtig, um Reizungen oder Infektionen keine Chance zu geben.

 

So reinigt man die Extensions richtig

Damit du lange Freude an den Wimpernextensions haben, sollten diese mindestens einmal pro Woche gereinigt werden. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung verhinderst du Ablagerungen und Verfilzungen und sorgst dafür, dass deine Fake Lashes lange frisch und schön bleiben:

 

  1. Vorbereiten: Mische lauwarmes Wasser mit einer sanften, ölfreien Reinigungsflüssigkeit oder greife alternativ zu einem speziellen Wimpernshampoo.
  2. Reinigen: Verwende ein sauberes, weiches Wattepad, um die Wimpern sanft abzutupfen und Schmutz oder Make-up-Rückstände zu entfernen.
  3. Spülen: Spüle die Wimpern leicht mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände zu entfernen.
  4. Bürsten: Verwende eine saubere Wimpernbürste, um die Wimpern vorsichtig zu bürsten und eventuelle Verfilzungen zu lösen. Idealerweise täglich bürsten.
  5. Trocknen: Lasse die Wimpern gut trocknen, bevor du Make-up aufträgst oder sie wieder bürstest.

FAQ: Wimpernextentions richtig reinigen & pflegen

Bei richtiger Applikation, Reinigung und Pflege sowie guter Qualität sind Wimpernextensions nicht schädlich für die eigenen Wimpern.

Das kann passieren, wenn die Naturwimpern vor dem Applizieren nicht ausreichend gereinigt wurden oder zu wenig Klebstoff verwendet wurde. Außerdem können die Fake Lashes schnell ausfallen, wenn sie nicht sachgemäß gereinigt und gepflegt werden.

Im Grunde braucht man bei einer Wimpernverlängerung keine Mascara. Wer dennoch eine verwenden möchte, tuscht am besten nur die Spitzen der Wimpern und achtet darauf, zu einer ölfreien Wimperntusche zu greifen.

Jetzt alles für deine Wimpernverlängerung und Pflege finden:

KISS Lash Couture Luxtensions Lash Extensions Kit

1 Stück

€ 22,99

 

SANTE Natural Lash Extension Serum

1 Stück

€ 18,99

 

Catrice Super Boost Lash & Brow Serum

6 ml

€ 5,49

€ 2,50

 

Augen schminken

Der perfekte Augenaufschlag. Farbauswahl, Produkte und Schminktipps.

Eyeliner auftragen

Die besten Tipps für den Augenaufschlag. So gelingt der perfekte Lidstrich.

Lidschatten auftragen

Von der Base bis zur Fixierung. So trägst du deinen Lidschatten auf.

Hautpflege vor dem Make-up

Mit unseren Tipps zur Hautpflege gelingt dir die perfekte Grundlage dein Make-up.