STAGING
Kalt-/Warm-Kompresse




€ 5,49
Preise in Euro inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geringer Online-Lagerstand
Lieferung in 2-3 Werktagen
Gratis Lieferung ab 49€
Gratis Rückversand
- zur Kälte- & Wärmeanwendung
- Linderung bei Schmerzen, Schwellungen & anderen Beschwerden
- inklusive Vlieshülle
- zur Kälteanwendung in den Kühlschrank oder ins Eisfach legen
- zur Wärmeanwendung in die Mikrowelle legen oder im Wasserbad erwärmen
Ob Schmerzen, Schwellungen oder andere Beschwerden: Die Enzborn Kalt-/Warm-Kompresse ist ein zu verlässiger Helfer in allen Lebenslagen. Sie kann zur Kälteanwendung in den Kühlschrank oder den Tiefkühler gelegt werden, zur Wärmeanwendung in der Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzt werden. Die hochwertige Vlieshülle sorgt für besonderen Komfort beim Auflegen. Tipp: Indikationen zur Kälteanwendung sind etwa Prellungen, Kopfschmerzen, Fieber, Zahnschmerzen oder Insektenstiche. Bei Hexenschuss, Muskelkater, Rücken- oder Bauchschmerzen erwärmen Sie die Kompresse zuvor.
BIPA-Artikelnummer: 682264
Allgemein
Beschreibung:Linderung bei Schmerzen, Schwellungen und anderen Beschwerden. Indikationen für Kältetherapie: Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Kopfschmerzen, Migräne, Fieber, Schmerzlinderung, Sonnenbrand, Verbrennungen 1. Grades, Insektenbisse und -stiche, Blutergüsse, Tennisarm, Entzündungen an Muskeln und Gelenken Indikationen für Wärmetherapie: Hexenschuss, Muskelkater, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Verspannungen.
Kennzeichnung:Nur zur äußerlichen Anwendung. Kompresse nicht direkt auf der Haut anwenden, sondern immer in die beiliegende Hülle oder ein Stofftuch einlegen. Nicht auf offenen Wunden oder beschädigter Haut anwenden. Bei Kindern nur unter Aufsicht anwenden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor dem Gebrauch Produkt prüfen und eine brüchige oder beschädigte Kompresse nicht mehr verwenden sondern über den Hausmüll entsorgen. Üben Sie keinen übermäßigen Druck und keine Gewalt auf die Kompresse aus. Halten Sie die Kompresse fern von spitzen und scharfen Gegenständen. Bei Kreislaufproblemen und anderen Vorerkrankungen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie die Kompresse benutzen. Weitere Warnhinweise Kältetherapie: Eine übermäßig lange Verwendung oder eine Verwendung der Kältekompresse ohne Schutzhülle oder Tuch kann zu lokalen Erfrierungen führen. Weitere Warnhinweise Wärmetherapie Gefahr von Verbrennungen bei Überhitzen des Produkts. Gefahr von Verbrennungen, wenn die Kompresse ohne Schutzhülle oder Tuch verwendet wird. Bei defekten Kompressen Gefahr von Verbrennungen durch auslaufendes Gel. Die Kompresse daher sorgfältig auf Schäden und Überhitzung ü speziell bei der Anwendung an Kindern ü prüfen. Bei akuten oder chronischen Entzündungsprozessen konsultieren Sie vor der Anwendung der Wärmekompresse einen Arzt. Nur in der Mikrowelle erhitzen. Vor offenen Flammen schützen. Die Erwärmung der Kompresse darf nicht von Kindern unter 8 Jahren und Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen erfolgen, wenn Sie nicht unter Aufsicht stehen oder die sichere Erwärmung erlernt haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Beim Erhitzen der Kompresse in einem Mikrowellenherd kann der Erhitzungsprozess verzögert auftreten und sogar nach dem Abschalten der Mikrowelle noch stattfinden. Warten Sie daher 20 Sekunden, bevor Sie die Mikrowelle öffnen. Um versehentliche Verbrennungen zu vermeiden, verwenden Sie immer Ofenhandschuhe, um die Kompresse aus dem Mikrowellenherd zu entnehmen. Höhere Wattzahlen, längere Erwärmungszeiten oder höhere Temperaturen als die hier angegebenen können die Kompresse beschädigen. Aufgrund von baulichen Unterschieden bei Mikrowellenherden können die Erwärmungsergebnisse variieren. Um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten, verwenden Sie nur Mikrowellenherde mit Drehteller. Kontraindikationen: Nicht verwenden bei: Eingeschränktem Temperaturempfinden, peripheren Durchblutungsstörungen, Raynaud unter 3 Jahren, auf geschädigter Haut und auf offenen Wunden. Alle schwerwiegenden Vorfälle, die im Zusammenhang mit dem vorliegenden Produkt entstanden sind, sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde zu melden.
Aufbewahrungshinweis:Zwischen -25°C und +50°C lagern.
Verwendungshinweis:Anwendung als Kältekompresse: 1. Die Abkühlung erfolgt im Eisfach des Kühlschrankes oder in einer Kühltruhe (bis -25 °C). Nach 1 Stunde ist die Kompresse einsatzbereit. Eine Kompresse sollte immer gebrauchsfertig im Eisfach aufbewahrt werden, um schnell auf Notfälle reagieren zu können. 2. Die Kompresse in die Schutzhülle legen. 3. Die Kompresse auf die zu behandelnde Stelle legen. Anwendung der Wärmekompresse: 1. Legen Sie die einzelne Kompresse ohne Hülle glatt ausgebreitet mittig in das Mikrowellengerät ein und erwärmen Sie diese. Größe Wattzahl Erwärmungszeit 12 x 16 cm 850 W 15 Sekunden 12 x 29 cm 850 W 30 Sekunden 20 x 30 cm 850 W 50 Sekunden 2. Nehmen Sie die Kompresse mit Ofenhandschuhen aus dem Mikrowellenherd und kneten Sie diese vorsichtig durch, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erreichen. 3. Legen Sie die einzelne Kompresse ohne Hülle glatt ausgebreitet erneut mittig in das Mikrowellengerät ein und erwärmen Sie diese nochmals. Größe Wattzahl Erwärmungszeit
Herkunftsländer:DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK
Kontakt
Adresse:Kremsmüllerstraße 24, A-4641 Steinhaus/Wels
Name:Eimermacher Handels GmbH & Co KG
Email:office@eimermacher.at
Abmessungen
Bruttogewicht:467 Gramm
Nettogehalt:1 Stück
Umwelt und Verpackung :
CONFORMITE_EUROPEENNE
OEKO TEX-Label (für Textilien ohne Gesundheitsrisiko
Verpackungsebene (M287):
2
1
Verpackungsart (M286):CT
Allgemein
Beschreibung:Linderung bei Schmerzen, Schwellungen und anderen Beschwerden.
Aufbewahrungshinweis:Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Verwendungshinweis:KALT: Die Abkühlung erfolgt im Eisfach des Kühlschrankes oder in einer Kühltruhe (bis -25°) Nach einer Stunde ist die Kompresse einsatzbereit. WARM: Die Kompresse (ohne Schutzhülle) in der Mikrowelle bei 850 W maximal für 30 Sekunden erwärmen. Durchkneten und nochmals 30 Sekunden bei 850 W erwärmen. Temperatur der Kompresse am Unterarm testen. Alternativ: Die Kompresse können Sie im Wasserbad auf 50°C erwärmen.
Herkunftsort:Nordwalde
Herkunftsländer:DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK
Kontakt
Adresse:Engerbergstraße 5 4641 Steinhaus/Wels
Name:Eimermacher Handels GmbH & Co KG
Email:office@eimermacher.at
Abmessungen
Bruttogewicht:452 Gramm
Nettogehalt:1 Stück
Zustimmung erforderlich
Um Bewertungen sehen oder schreiben zu können, benötigen wir die Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies für Bewertungen. Klicke auf "Zustimmen", um die Nutzung von notwendigen Cookies für Bewertungen zu erlauben.